Im Dezember 2000 gründet sich der Verein Slawenburg Raddusch e. V.
Anfänglich vor allem zur Unterstützung und Begleitung des werdenden Projektes gedacht, zeichnet sich seit 2002 die Übernahme der Betreibung der Slawenburg Raddusch mit der Dauerausstellung „Archäologie in der Niederlausitz“ ab. Seit dem 28. Mai 2003 betreibt der Verein für die Stadt Vetschau die Anlage.
Der Verein zählt derzeit 51 Mitglieder; ehrenamtliche Unterstützung wird in vielen Bereichen wie der Besucherbetreuung, Museumspädagogik und bei der Pflege der Außenanlagen geleistet. Jährliche Sonderausstellungen, Vereinsveranstaltungen und landesweite Informationen zu archäologisch-historischen Themen, die direkte Verbindung zum Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum, Exkursionen und Weiterbildungen für Interessierte bilden ein attraktives Jahresprogramm.
Gern können Sie sich auch bei uns engagieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Vorsitzender: Jens Enke
Geschäftsführer: Ulrich Lagemann
Anschrift: Zur Slawenburg 1
03226 Vetschau/Spreewald, OT Raddusch
Fon: 035433 55522
Mail: slawenburg-raddusch@spreewald.de